Werbung

Pressemitteilung vom 03.11.2023    

"Aprés Ski Opening" folgte auf Oktoberfest: Montabaur im Feiermodus

Drei Tage nach dem äußerst erfolgreichen Oktoberfest, das an zwei Tagen von etwa 3.000 Gästen im Festzelt besucht wurde, fand das erste "Aprés Ski Opening" in Montabaur statt. Auf der Eichwiese tummelten sich im bunt geschmückten Festzelt etwa 1.000 Besucher von Ü20 bis Ü65.

(Fotos: Miriam Pehl)

Montabaur. Namhafte Künstler aus der Mallorca- und Aprés Ski-Szene gaben sich in Montabaur die Ehre. DJ Andy Luxx moderierte durch den Abend mit ausgewähltem Partymusikprogramm, ohne Pause folgte ein Partyknaller nach dem anderen. Die Arme und Hände waren fast ohne Pause nach oben gestreckt. Innerhalb kürzester Zeit verwandelte sich das Festzelt zu einer der berühmten Party-Arenen auf Mallorca. Zur guten Stimmung trugen auch die illuminierten XXL-Stehtische bei, die eine Schirmbar-Atmosphäre erzeugten.

Erster Act als "Einheizer und Eisbrecher" fürs Publikum war Julian Benz. Der Party-Sunnyboy aus dem legendären Megapark Mallorca hatte sich ein Ziel gesetzt: Das "Apré-Ski Opening" Montabaur zu einem echten Kult-Event zu machen. Der Jubel und die Begeisterung der Fans bestätigten, dass dieses Vorhaben ihm mit seinem Auftritt definitiv gelungen ist. Zweiter Act war Partyschlagersängerin Marry (Top of the Mountains Award, bester weiblicher Aprés Ski-Act drei Jahre in Folge), sie holte das Publikum mit ihrer natürlichen, fröhlichen Art sofort ab. Die gebürtige Westerwälderin hatte von Beginn an ihr Publikum voll im Griff und bewies, dass sie nicht von umsonst zu den Topacts auf Mallorca zählt. Dritter und letzter Act war die Partyschlagersängerin Isi Glück. Die sportliche Stimmungskanone entführte das gut gelaunte Partyvolk mit ins Paradies und brachte mit ihren Hits bis zum bitteren Ende das Zelt zum Beben.



Ein Zelt - zwei Events
Mit dem ersten "Aprés Ski Opening" in Montabaur konnten die Veranstalter einmal mehr beweisen, dass die Region durchaus bereit ist, Spaß zu haben und ausgiebig zu feiern. Die Veranstaltung wurde sehr gut angenommen und die Festzelt-Infrastruktur auf der Eichwiese nochmals erfolgreich genutzt. Da das Veranstaltungsteam um Citymanager Oliver Krämer im Vorfeld wusste, dass das Oktoberfestzelt erst nach einigen Tagen abgebaut werden würde, folgte blitzschnell die Reaktion, bereits drei Tage nach dem Oktoberfest, ohne weitere Kosten für das Zelt, das "Aprés Ski Opening" durchzuführen.

In Montabaur wurde noch nie Trübsal geblasen, hier gibt es jede Menge Möglichkeiten, zu feiern und Spaß zu haben. Um alle Veranstaltungen in der VG Montabaur zu koordinieren, hat Montabaur als eine der wenigen Orte im Westerwald einen Citymanager eingestellt. Nach Josef Schüler hat Oliver Krämer das verantwortungsvolle Amt übernommen und führt es in seinem Sinne weiter, dabei wird er vom Team "Montabaur live" tatkräftig unterstützt.

Oliver Krämer und das Kulturteam von "Montabaur live" waren es auch, die am Ende der beiden Veranstaltungen ein positives Resümee ziehen konnten. Wie beim Oktoberfest übernahm das Team vom Hotel Schlemmer wieder die Bewirtung zur vollsten Zufriedenheit der Besucher und der Veranstalter. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Fragen und Antworten zur neuen Grundsteuer ab 2025

Zum 1. Januar 2025 wird die neue Grundsteuer auch in Rheinland-Pfalz in Kraft treten. Damit verliert ...

Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz im Westerwald am 5. Dezember

Die nächste Möglichkeit für Bürger des Westerwaldkreises ihre Anliegen und Probleme mit der Bürgerbeauftragten ...

Kunstprojekt mit Jugendlichen im Stöffel-Park

Spuren eines gelungenen Kunstprojekts im Stöffel-Park sind bei einem Gang durch das Gelände zu finden: ...

Jenny Groß ist neue stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende im rheinland-pfälzischen Landtag

Jenny Groß ist neue stellvertretende Vorsitzende der CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag. Die ...

Westerwaldwetter: Sturm und Regen am Wochenende

Der November macht im Westerwald da weiter, wo der Oktober aufgehört hat. Tiefdruckgebiete überqueren ...

Endspurt bei "Jugend forscht": Am 30. November ist Anmeldeschluss

Wer 2024 bei der 59. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, sollte ...

Werbung